HD-Voice / VOIP
Chat Umstellung auf VOIP
Aktuelle Informationen zu unserer Umstellung auf Voice over IP Technologie.
Umstellungsinfo
Das Telefonnetz wird auf "Voice over IP" umgestellt. Bisher bekamen wir unsere Telefonleitungen in Form von ISDN Primärmultiplex Anschluessen in Hamburg angeliefert. Dieser Leitungstyp fällt jetzt weg und wir bekommen alle Anrufe in Form von "SIP / Voip" Datenpaketen. Wir müssen daher den Chat auf unterster Ebene auf diese Voiptechnik umstellen. Ist nicht ganz trivial und es kann sein dass einzelne Funktionen wie Raum abschliessen oder sowas erstmal nicht richtig funktionieren. Ausserdem müssen wir den Chat oft neu starten und alle fliegen dann kurz raus. Wir bleiben am Ball und hoffen dass durch die Umstellung auch neue Funktionen ins verstaubte Hamburger Chatsystem reinkommen wie die Android App die jetzt auf dem live Chat rauskommt und nicht nur auf einem Backupsystem.
HD-Voice

- der Chat läuft jetzt im "HD-Voice" Modus (G722 Codec). Man hört dadurch Frequenzen bis 7000 Herz statt nur bis 3400 Herz. Hab gesehen dass mehr als die Hälfte der Anrufer mit einem "HD-Voice" fähigen Telefon anruft (Neueres iPhone, Voice over LTE, neueres DECT Telefon). Diese HD Telefonie funktioniert selbst mit Prepaid Karten von Lidl (Vodafone), Alditalk (O2) oder Pennymobil (Telekom). Man bemerkt die bessere Qualität echt wenn man eine neue Ansage aufnimmt und sich anhört. Man kann auch hier in der Onlineliste sehen, ob man in "HD" anruft an dem Symbol neben der Kanalnummer. Die alten Ansagen sind noch da und nur die ab sofort aufgenommenen Ansagen sind dann in HiDef. Weiss nicht ob der Chat wegen der hohen Rechnerbelastung durch diese HD Codecs crashed. Wir werden sehen. Kann sein das manche Anrufer viel zu laut sind momentan. Muss ich dann noch einstellen. Die Mobilnetze unterdrücken bei HD Hintergrundgeräusche, Echos und Musik. Das ist halt optimiert für die möglichst klare Übertragung der Sprache. Wenn man die App frisch herunterlädt (yipl.com/yipl.apk) dann bekommt man eine Version mit HD. Nicht falsch verstehen: wer noch mit seinem alten 10 Euro "Burner" Handy anruft klingt scheisse wie immer, da ändert sich nix :-) Der Chat kann immer noch G711/ALAW aber das klingt halt im Vergleich wie Radio Moskau auf "Mittelwelle".
Gemeldete Probleme und Updates
26.03.2020 - Paket Aussetzer. Je Stunde hat jeder Anrufer rund 10.000 fehlende IP Pakete. Unsere IP Leitung nach Hannover ist gestört und es gehen 5 bis 10% der Pakete verloren. Ab 1 Uhr nachts wirds besser und dann ab dem nächsten Tag wieder Müll. Liegt vielleicht an der Netzüberlastung wegen Corona... 02.04.2020 - google hat die app gleich mal zur Begrüssung aus dem Appstore geschmissen wegen "Täuschung der User" :-) Naja sieht halt auch aus wie ein gefährlicher "Dialer"... Egal: direkt runterladen unter http://yipl.com/yipl.apk (nur Android) Ich finde unsere Android yipl app toll weil man da die Tasten ohne Gepiepse superschnell eintippen und durch den Chat hüpfen kann. 07.04.2020 - Bei neuen Anrufern ging das "Junge/Mädchen" Menü tagelang nicht. Die Anrufer blieben in dem Auswahlmenü hängen. War ein Tippfehler im Programm Behoben. 21.04.2020 - doch noch im playstore. mal drin mal nicht. man kämpft mit "cindy" der künstlichen Googleintelligenz und erklärt einem Computer was ein Telefonchat ist :-) 09.05.2020 - O2/E+ Halten/Makeln/Dreierkonf geht (leider) wieder. Kommt diese Nervstimme "Ihr Anruf wird gehalten. Bitte warten Sie einen Moment. Please hold the line". Vodafone ging schon vorher. Da kommt nur so ein Anklopfsignal wenn der Anruf On-Hold ist.
Nummernunterdrückung
18.02.2021 Nummer nur für diesen Anruf unterdrücken damit man jedesmal neu nach "Junge/Mädchen" gefragt wird: Vodafone Kabel Festnetz: *67*040808080 Mit dem Handy: #31#040808080 Also diesen Code für die fallweise Unterdrückung der Nummer einfach vorne weg wählen oder die Unterdrückung fest im Handy Menü festlegen.
Raumzugang
Im HH Hauptchat (Welt Doppelnull) kommt man mit der App oder einem offenen Sip Client wie Zoiper / GSwave nicht mehr in die unteren 100 Räume. Man landet stattdessen immer in Raum 100. Räume 100 bis 999 gehen wie immer. Die App/Sip benutzen echt nur noch Berufsstörer... Welche Räume abschliessbar sind hat sich geändert: Räume 300 bis 500 sind abschliessbar. Alle anderen sind jetzt offen (0 bis 300 und 500 bis 999). Wenn man sich von anderen Anrufern verfolgt oder gestört fühlt, dann kann man sich in einen der vielen offenen Räume begeben / verstecken und die anderen Anrufer bekommen den genauen Raum in dem ein Kanal grade ist nicht mehr angesagt.
Kontakt
Nachrichten über Fehler bitte per WhatsApp oder SMS an die +49 170 111 5 111